
Qualität made by Sutter
Sutter = Qualität: Aber sicher!
Sutter achtet im gesamten Produktionsprozess auf höchste Standards und Lebensmittelsicherheit. Erfahrene, bestens geschulte Mitarbeiter überprüfen in der Qualitätssicherung alle relevanten Details. Darauf können sich unsere Kunden zu 100 Prozent verlassen. Die sorgfältige Auswahl von Rohstoffen stellt ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau sicher. Dabei setzen wir auf Lieferanten mit zertifizierten QM-Systemen. Bei der Auswahl des Fleisches werden zudem gründlichste Kriterien zu Grunde gelegt. Sutter verarbeitet nur Fleisch, das von langjährigen Geschäftspartnern geliefert wird. Sie beziehen wiederum nur Tiere von Zuchtbetrieben und/oder kleineren landwirtschaftlichen Betrieben. Das schafft Transparenz und garantiert beste Lieferqualität. Die Zertifizierung unserer Lieferanten ist kein Selbstzweck, sondern dient unserer konsequenten Qualitätsstrategie. Wir wissen auch, dass unseren Kunden gerade das Tierwohl sehr am Herzen liegt. Auch wenn Sutter alle Rohstoffe bezieht und daher nicht selbst schlachtet, achten wir um so mehr darauf, dass unsere Fleischlieferanten alle relevanten Standards erfüllen – beispielsweise IFS–Food oder das QS-Prüfsystem. Diese Normen, deren Anforderungen über die gesetzlichen Forderungen hinausgehen und somit auch die Einhaltung der Tierschutzbestimmungen beinhalten, verlangen ein Höchstmaß an Eigenkontrollen von unseren Geschäftspartnern. Die Umsetzung dieser Forderungen wird durch unabhängige Institute in regelmäßigen, teilweise auch unangekündigten Audits sichergestellt.
Häufige und umfangreiche Produkt-Prüfungen mit Analysen von unabhängigen, akkreditierten Labors bestätigen die einwandfreie Beschaffenheit unserer Erzeugnisse. Es bescheinigt uns, dass sich der hohe Aufwand und unsere Investitionen im Bereich der Qualitätssicherung in den positiven Beurteilungen niederschlagen.

Qualität ist immer auch Team-Arbeit
Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement, Energiemanagement
- Qualifizierte Mitarbeiter in der QS
- Sorgfältige Auswahl von Rohstoffen
- Überwiegend Lieferanten mit zertifizierten QM-Systemen
- Engmaschige Kontrollen und Überwachungstätigkeiten
- Häufige Inspektionsrundgänge zur Überwachung der Umfeld- und Arbeitshygiene
- Elektronische Datenerfassung wichtiger Messergebnisse (Kühlung, Kochen)
- Geräte / Maschinen zur Fremdkörpererkennung auf dem aktuellen Stand der Technik
- Häufige und umfangreiche Produkt-Prüfungen
- Analysen werden bei unabhängigen akkreditierten Labors in Auftrag gegeben
- Einsatz von modernen Produktionsmaschinen und -Anlagen, neueste Technologien
- Transparente, nachvollziehbare und nachprüfbare Abläufe
- Regelmäßige Schulungen
- Integration der verantwortliche Mitarbeiter aus allen Bereichen
- Erfolgreiche Zertifizierungsaudits
- Seit Einführung des QM-Systems nach IFS Food wurde bisher immer auf höherem Niveau bestanden, d.h. ein Ergebnis über 95 Prozent erreicht
Wir garantieren die Sicherheit unserer Lebensmittel anhand des HACCP-Konzepts (Hazard Analysis and Critical Control Point). Das HACCP-Konzept ist ein vorbeugendes System zur Ermittlung und Überwachung von potenziellen Gefährdungsfaktoren:
- Einbindung der verantwortlichen Mitarbeiter aus allen Bereichen
- System wird verstanden und gelebt
- Sorgfältige und detaillierte Analyse der Abläufe, um zu erkennen, wo besondere Maßnahmen erforderlich sind
Unser Ziel ist sowohl die Ressourcenschonung als auch der Klimaschutz. Um die Energiebilanz zu verbessen, haben wir das Energiemanagementsystem nach DIN ISO 50001 eingeführt. Darüber hinaus haben wir eine eigene Kläranlage. Durch unser eigenes Blockheizwerk können wir Energie rückgewinnen und gehen so einen weiteren Schritt zu einer möglichst umweltfreundlichen Produktion.
Sutter erfüllt anerkannte Standards und Normen


Deutsche Landwirtschafts Gesellschaft
Die DLG-Lebensmittelprüfungen liefern dem Verbraucher neutrale und unabhängige Ergebnisse über die Qualität von Lebensmitteln. Die Produkttests werden von wissenschaftlichen Experten auf Basis aktueller Qualitätsstandards und anerkannter Methoden durchgeführt, im Sinne des aktiven Verbraucherschutzes. Ein Großteil unseres Sortiments wird regelmäßig von der DLG, mit dem Goldenen Preis für besondere Produktqualität prämiert.

QS Qualität und Sicherheit
Das QS-Prüfzeichen steht für geprüfte Qualitätssicherung bei frischen Lebensmitteln – vom Landwirt bis zur Ladentheke. So ist der Weg eines Rindersteaks vom Tierhalter über den Schlachthof und den Metzger bis zum Supermarkt klar nachvollziehbar. Das Prüfsystem für Lebensmittel umfasst alle Stufen der Lebensmittelkette. Für alle teilnehmenden Betriebe gelten bei QS strenge Anforderungen, etwa zur Rückverfolgbarkeit oder zur Hygiene. Unabhängige Prüfer kontrollieren regelmäßig, ob die Anforderungen eingehalten werden.